Jede große Reise beginnt damit, dass man davon träumt
Gibt die Anzahl der Personen an
Umfassende und individuell anpassbare Dienstleistungen für eine unbeschwerte Erfahrung auf dem Jakobsweg.
Unterkünfte in Hotels, Landhäusern, Hostels
Zimmer mit eigenem Badezimmer
Reiseversicherung in Europa
Besonderes Frühstück
Digitales Informationsdossier des Weges
Telefonische Unterstützung unterwegs
Besondere Geschenke, darunter der Pilgerausweis, die Pilgermuschel und ein typisch galicisches Produkt.
Gepäcktransport während der Etappen
✓ 1 Koffer pro Person, maximal 20 kg
Keine Stornierungsgebühren
✓ Bis zu 10 Tage vor Beginn des Weg
IVA
Einzelzimmerzuschlag
✓ Konsultieren
Zusätzliches Gepäck
✓ Prüfen Sie die Preise, wenn Sie mehr als 1 Koffer pro Person haben
Reiserücktrittsversicherung
Denken Sie daran, dass die Kosten für die gewählten Zusatzleistungen auf den Grundpreis Ihrer Route aufgeschlagen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Pilgerreise zu einem unvergesslichen und unbeschwerten Erlebnis wird. Willkommen auf dem Camino!
Entdecken Sie den Jakobsweg zum majestätischen Santiago de Compostela.
Willkommen zum Beginn Ihrer Reise – machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!
Frühstück und Beginn der Etappe.
Diese spektakuläre Etappe verläuft fast ausschließlich entlang des Meeres mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik.
Wir werden Dünengebiete, Holzstege, Fahrradwege, eine ornithologische Reserve, archäologische Überreste, Festungen, Kapellen und Kirchen durchqueren. Die Etappe endet in dem emblematischen Vila do Conde mit seinem beeindruckenden Aquädukt mit 999 Bögen und dem Kloster Santa Clara sowie den Kirchen von Santiago in Labruge, Mindelo und Azurara.
In Porto ist der Besuch der Kathedrale (aus dem 12. und 13. Jahrhundert) ein Muss, ebenso wie die beeindruckende Luis I-Brücke über den Douro, der Clerigos-Turm sowie das Ufer des Douro und die Altstadt von Porto.
Ankunft in Vila do Conde. Unterkunft.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Der Abschnitt von Vila do Conde nach Povoa de Varzim ist überwiegend städtisch geprägt. Ab hier ähnelt die Etappe stark der Strecke von Porto nach Vila do Conde und verläuft entlang vieler Kilometer Strand. Ebenso werden wir viele Abschnitte auf Holzstege über den Dünen gehen, beginnend ab Povoa de Varzim.
Der zweite Teil der Etappe führt abseits des Meeres durch landwirtschaftliche Flächen, über Apulia und Fao, wo wir den Fluss Cávado überqueren und schließlich in Esposende am schönen Luis Filipe-Metallbrücke enden.
Ankunft in Esposende. Unterkunft
Frühstück und Beginn der Etappe.
Heute werden wir erstmals keinen Strand betreten. Die Höhepunkte werden die Überquerung von zwei Flüssen, dem Neiva und dem Lima, der Besuch der Kirche Santiago de Castelo do Neiva mit elf Jahrhunderten Geschichte und die hübsche Stadt Viana do Castelo sein.
Wir betreten Viana, indem wir den Fluss Lima über die 560 Meter lange Eiffel-Brücke überqueren. Diese wurde 1878 vom berühmten französischen Ingenieur erbaut, zehn Jahre vor dem Bau des Eiffelturms in Paris. Die Basilika des Heiligen Herzens auf dem Berg Santa Lucia, die Kathedrale Sé im gotischen Stil sowie der Blick vom Berg Santa Luzia sind Teil des fabelhaften kulturellen Erbes dieser schönen Stadt.
Ankunft in Viana do Castelo.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Diese Etappe ist eine der längsten unserer gesamten Reise nach Santiago, mit 27 km, aber sie ist völlig flach. Wir starten in der Stadt Viana do Castelo an der Mündung des Flusses Lima (Limia), einer der schönsten und am besten erhaltenen Städte Portugals. Hier können wir mit der Standseilbahn auf den Berg Santa Lucia fahren und den Tempel zum Heiligen Herzen Jesu besuchen, von wo aus wir spektakuläre Panoramablicke auf Viana erhalten.
Wir setzen unseren Weg entlang der Küste fort, immer entlang der Küste, durchqueren zahlreiche Strände über Holzstege über Dünen, Steinpfade, Feldwege oder Strandpromenaden. Die Strecke ist auch reich an Felskunst und anderen ethnografischen Elementen wie den Windmühlen von Montedor.
Nach dem Durchqueren von Areosa, Carreço, Afife, Vila Praia de Âncora und Moledo erreichen wir das Ende unserer Etappe, Caminha, an der Mündung des Flusses Minho, die letzte portugiesische Stadt, die wir auf unserer Pilgerreise treffen, und die Grenze zu Spanien. Dort nehmen wir für die nächste Etappe die Fähre über den Minho, die uns in die Ortschaft Camposancos bringt.
Ankunft in A Guarda. Unterkunft
Wir kommen zum letzten Tag Ihrer Reise! Genießen Sie das Frühstück und beschließen Sie dieses unvergessliche Erlebnis mit uns. Danke, dass Sie Teil dieses Abenteuers sind!
Diese Route führt Sie durch die beliebtesten Etappen, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit und Kultur des Jakobsweges zu erleben. Achten Sie darauf, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen, da es vor allem in der Hochsaison sehr voll werden kann.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und einen guten Camino!
In unserem ständigen Bestreben, unseren Kunden das beste Erlebnis zu bieten, möchten wir Ihnen versichern, dass wir uns für Ihre Erholung und Ihren Komfort einsetzen. Die von uns angebotenen Unterkünfte wurden sorgfältig ausgewählt und verfügen über Privatzimmer mit eigenem Bad sowie über alle Dienstleistungen, die Sie benötigen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie niemals in Herbergen unterbringen werden.
Da diese Unterkünfte nur über eine begrenzte Kapazität verfügen, teilen wir Ihnen den genauen Namen mit, sobald Sie Ihre Buchung bestätigt haben und wir die Verfügbarkeit zu den von Ihnen gewünschten Daten geprüft haben. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität!
Die Hauptgründe für das Wiederaufleben dieses Weges sind der reiche historische, monumentale und gastronomische Reichtum von Städten wie Porto (Start der Route), Vila do Conde, Povoa de Varzim, Esposende, Viana do Castelo und Caminha auf der portugiesischen Seite sowie A Guarda, Oia, Baiona und Vigo auf der spanischen Seite.
Die herausragenden Merkmale der Route, aufgrund ihrer Einzigartigkeit, sind die ständige Präsenz des Meeres, dessen Strände wir in vielen Fällen betreten werden, hauptsächlich im portugiesischen Teil, das sehr angenehme und milde Klima sowie eine Route ohne große physische Anforderungen.
Eine weitere Besonderheit der Route ist die Bootsfahrt von Portugal (Caminha) nach Camposancos (Spanien) über die Mündung des Flusses Miño, mit dem Monte Santa Tecla (Trega) als Zeuge und seinem spektakulären Castro Galaico, das zum historischen Kunstdenkmal erklärt wurde.
Wir geben Ihnen die besten Optionen, um zu Ihrer organisierten Reise auf dem Jakobsweg mit Start in der Stadt Porto zu gelangen:
Option 1: Eigenes Auto
Die beste Option ist, das Auto auf dem Parkplatz des zugewiesenen Hotels oder einem der vielen öffentlichen Parkplätze in der Nähe des Hotels abzustellen.
Option 2: Flugzeug
Um nach Porto zu gelangen (Flughafen Sa Carneiro), der sich 12 Kilometer von Porto entfernt befindet, gibt es zahlreiche Fluggesellschaften von Madrid und Barcelona und in geringerem Maße von anderen Städten:
– Von Madrid: Iberia, Ryanair, Tap, Air Europa y Vueling
– Von Barcelona: Vueling y Ryanair
• Vom Flughafen Porto können Sie Porto mit dem Taxi oder dem öffentlichen Bus erreichen.
Im Folgenden finden Sie die traditionellen Gerichte, die Sie auf den verschiedenen Etappen des Weges finden werden:
Es ist eines der beliebtesten Gerichte der portugiesischen Küche und wird gegrillt, als Pastete oder als Delikatesse zubereitet. Dennoch ist der Bacalao Dorado bei Touristen am gefragtesten.
Das ist ein weiteres traditionelles Gericht Portugals, das du von Nord bis Süd genießen kannst. Allerdings ist die größte Nachfrage im Sommer, besonders beim Fest von San Antonio in Lissabon.
Dieses Gericht stammt aus der Stadt Porto. Es handelt sich um ein Sandwich mit zwei Etagen, Wurstwaren, gegrilltem Fleisch, überbackenem Käse und scharfer Sauce. Es ist eines der bekanntesten traditionellen Gerichte Portugals.
Es ist ein Eintopf aus den Innereien des Schweins, Schinken und anderen Fleischsorten. Außerdem werden sie mit weißen Bohnen vermischt und mit gebackenem Reis serviert.
Sarrabulho-Kartoffeln.
Es handelt sich um ein traditionelles Gericht der portugiesischen Küche, bei dem Kartoffeln mit Schweineblut, Hühnchen, Wurst, Zitrone und Brot gekocht werden. Sie können es als Suppe oder mit rojos à moda do Minho probieren.
Dieses Gericht stammt aus dem Norden des Landes. Es enthält Kohl, Kartoffeln und Zwiebeln. Manchmal wird Schweinefleisch oder Wurst hinzugefügt. Sein Geschmack ist sehr mild und es wird warm serviert.
Es ist aus verschiedenen Fleischsorten und Schweineblut zubereitet, was ihm ein sehr eigenartiges Aussehen verleiht. Außerdem wird es mit gebratenem Schweinefleisch serviert.
Es handelt sich um Fisch- oder Garnelenbrötchen in Halbmondform, hergestellt mit Bechamelsauce. Darüber hinaus werden sie paniert und frittiert serviert.
Es ist eine Art Wurst aus Hühnchen, Rindfleisch, Ente oder Kaninchen. In der Regel wird sie gebraten oder gegrillt mit Reis, Eiern, Pommes und Gemüse serviert.
Außerdem solltest du einige Desserts probieren. Hervorzuheben sind Leite-Creme queimado, Mandelfischchen, Pasteis de Nata oder Pasteis de Belem und Pasteis de Tentúgal. Darüber hinaus kannst du deine Mahlzeiten mit Rot-, Weiß- und Dessertweinen begleiten.
Eine spektakuläre Etappe, die fast vollständig am Meer entlangführt und atemberaubende Ausblicke bietet. Wir überqueren Dünen, Holzstege, kommen an archäologischen Überresten, Festungen, Kapellen und Kirchen vorbei.
Zu den Highlights zählen die Kirchen von Santiago de Labruge, Mindelo und Azurara.
In Vila do Conde können wir das beeindruckende Aquädukt mit 999 Bögen aus dem Jahr 1777 sowie die Mutterkirche St. Johannes der Täufer und das Kloster St. Klara besichtigen.
En Pavoa de Varzim destacar la Plaza de Almada con los Pazos del Concello.
En la localidad de Santo Andre podemos observa la Capilla de Santo Andre.
En Fao destacar el Puente de Hierro sobre el río Cadavo.
En Esposende podremos ver el Fuerte de S. Juan Bautista, la Iglesia de la Misericordia y los Pazos de Concello.
In Marinhas ist die Pfarrkirche von S. Miguel hervorzuheben. In S. Roman de Nieva können wir das Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert sowie die Kapelle von Nuestra Señora Do Cristo sehen. In Darque ist die Kapelle von Nuestra Señora de Areias zu erwähnen. In Viana do Castelo können wir das spektakuläre Heiligtum von Sta. Luzía bewundern, das auf dem Monte de Santa Luzia thront, sowie das Schloss von Santiago da Barra, die alten Rathäuser. Die Kirche der Barmherzigkeit, die Hauptkirche und den Platz der Republik.
In Caminha, neben dem Besuch der hübschen Altstadt, empfehlen wir Ihnen, die Fahrpläne der Fähre zu überprüfen, die den Minho überquert. Diese variieren täglich je nach Ebbe. Nehmen Sie die Fähre, um die Mündung des Flusses Minho zu überqueren, und setzen Sie die Reise fort, nach A Guarda zu gelangen und von dort aus nach Oia am Meer weiterzugehen.
Dieses Video gibt Ihnen einen detaillierteren und visuelleren Einblick in das, was Sie auf Ihrem Abenteuer erwartet. Verpassen Sie es nicht!