Jede große Reise beginnt damit, dass man davon träumt
Gibt die Anzahl der Personen an
Umfassende und individuell anpassbare Dienstleistungen für eine unbeschwerte Erfahrung auf dem Jakobsweg.
Unterkünfte in Hotels, Landhäusern, Hostels
Zimmer mit eigenem Bad.
Besonderes Frühstück
Reiseversicherung in Spanien
Pannenhilfefahrzeug im Notfall
Telefonische Unterstützung unterwegs
Gepäcktransport während der Etappen
✓ 1 Koffer pro Person, maximal 20 kg
Digitales Informationsdossier zum Weg
Besondere Geschenke, darunter der Pilgerpass, die Pilgermuschel und ein typisches galizisches Produkt.
Keine Stornierungsgebühren
✓ Bis zu 10 Tage vor Beginn des Camino
IVA
Einzelzimmerzuschlag
✓ Konsultieren
Abendessenzuschlag
✓ Konsultieren
Zusätzliche Nacht in Santiago
✓ Preise prüfen.
Zusätzliches Gepäck
✓ Prüfen Sie die Preise, wenn Sie mehr als 1 Gepäckstück pro Person haben
Ersetzen Sie die Caldas de Reis-Padron-Bühne
✓ Übersetzung erstellen (Boot+Fuß)
Tagesausflüge (Bus)
✓ Finisterre (Costa da morte) und/oder Rias Baixas.
Reiserücktrittsversicherung
Denken Sie daran, dass die Kosten für die gewählten Zusatzleistungen auf den Grundpreis Ihrer Route aufgeschlagen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Pilgerreise zu einem unvergesslichen und unbeschwerten Erlebnis wird. Willkommen auf dem Camino!
Entdecken Sie den Jakobsweg zum majestätischen Santiago de Compostela.
Willkommen am Anfang Ihrer Reise. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!
Frühstück und Beginn der ersten Etappe des Jakobswegs ab Baiona.
Beim Verlassen von Baiona überqueren wir den Fluss Miñor über die romanische Brücke von Ramallosa und tauchen anschließend in die Ría de Vigo ein. Entlang des Weges begegnen wir zahlreichen „Pazos“ (galicischen Herrenhäusern) und dichten Waldgebieten, von denen aus wir in der Ferne die Cíes-Inseln sowie die steinernen Wegekreuze von Mallón und O Pereiro sehen können.
In der Umgebung von Vigo folgen wir dem Pfad entlang des Flusses Lagares, durchqueren den Castrelos-Park und passieren den Pazo de Quiñones de León, bevor wir in Vigo ankommen – der bevölkerungsreichsten Stadt Galiciens.
Ankunft in Vigo. Übernachtung.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Nachdem wir Vigo verlassen haben, verläuft der Weg parallel zur Küste bis nach Arcade.
Wir folgen dem „Senda da Traída das Augas“ ab dem Ausgang von Vigo, fast bis zur Hälfte der Etappe, stets mit Blick in die Ferne auf die Cíes-Inseln, sowie auf die Rande-Brücke und die Bucht von San Simón.
Ab Redondela schließt sich unsere Route dem Zentralen Portugiesischen Jakobsweg an. Von hier aus gehen wir weiter in Richtung der Ortschaft Cesantes, mit ständigem Blick auf die Ría de Vigo. Nach weiteren 4 Kilometern erreichen wir Arcade, berühmt für seine bekannten Austern und ausgezeichneten Meeresfrüchte-Restaurants – ein perfekter Abschluss unserer heutigen Etappe.
Ankunft in Arcade. Übernachtung.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Eine kurze und gut ausgeschilderte Etappe. Sie stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar.
Hervorzuheben ist der Übergang über die mittelalterliche Brücke von Pontesampaio, die sich am Ausgang von Arcade befindet. Sie ist berühmt für eine bedeutende Schlacht während des Unabhängigkeitskrieges, bei der die französischen Truppen besiegt wurden, was zu ihrem Rückzug aus Galicien führte. Vor dem Eintritt nach Pontevedra müssen wir aufmerksam sein, denn gleich nach der Kapelle Santa Marta nehmen wir den Flussweg entlang des Río dos Gafos – ein angenehmer Spaziergang, der uns direkt an die Tore von Pontevedra bringt.
Ankunft in Pontevedra. Ende der Etappe. Übernachtung.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Nach dem beeindruckenden Pontevedra tauchen wir ein in kleine Dörfer des tiefen Galiciens, die uns in eine andere Welt versetzen und uns vom Lärm der Großstädte entfernen.
Caldas de Reis und seine Thermalquellen bilden den krönenden Abschluss dieser Etappe.
Ankunft in Caldas de Reis. Ende der Etappe. Übernachtung.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Eine einfache Etappe, geprägt von Stille, die uns zur Entspannung und zur Reflexion über das Erlebnis der Reise einlädt.
Ankunft in Padrón. Ende der Etappe. Übernachtung.
Wenn du deinen Jakobsweg noch vollständiger erleben möchtest, kannst du ein Boot von Vilanova de Arousa nach Pontecesures nehmen und anschließend 2,5 km zu Fuß bis nach Padrón zurücklegen, wo wir deine Unterkunft für dich bereitstellen.
Frühstück und Beginn der Etappe.
Nach unserem Aufenthalt in Padrón und Iria Flavia – Orte mit großer jakobinischer Bedeutung: Der Legende nach strandete hier das Boot mit den sterblichen Überresten des Apostels, das aus Palästina kam, an einem „Pedrón“, der heute in der Kathedrale der Stadt aufbewahrt wird – brechen wir zum letzten Abschnitt unseres Weges auf.
Diese Etappe führt über asphaltierte Wege, wodurch etwas von der Mystik und dem ländlichen Charme der vorangegangenen Tage verloren geht – was jedoch die Ankunft an der beeindruckenden Kathedrale von Santiago kaum schmälert.
Ankunft in Santiago de Compostela. Ende unseres Jakobswegs ab Baiona. Übernachtung.
Nous voilà arrivés au dernier jour de ton voyage ! Profite d’un petit-déjeuner et termine cette expérience inoubliable avec nous.
Merci d’avoir fait partie de cette aventure !
Diese Route führt Sie durch die beliebtesten Etappen, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit und Kultur des Jakobsweges zu erleben. Achten Sie darauf, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen, da es vor allem in der Hochsaison sehr voll werden kann.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und einen guten Camino!
In unserem ständigen Bestreben, unseren Kunden das beste Erlebnis zu bieten, möchten wir Ihnen versichern, dass wir uns für Ihre Erholung und Ihren Komfort einsetzen. Die von uns angebotenen Unterkünfte wurden sorgfältig ausgewählt und verfügen über Privatzimmer mit eigenem Bad sowie über alle Dienstleistungen, die Sie benötigen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie niemals in Herbergen unterbringen werden.
Da diese Unterkünfte nur über eine begrenzte Kapazität verfügen, teilen wir Ihnen den genauen Namen mit, sobald Sie Ihre Buchung bestätigt haben und wir die Verfügbarkeit zu den von Ihnen gewünschten Daten geprüft haben. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität!
Der Jakobsweg von Baiona nach Santiago kann in 6 Etappen absolviert werden, was etwa 7 Tagen entspricht. Die gesamte Strecke beträgt ungefähr 127 Kilometer. Dies ist die empfohlene Dauer und Route, aber natürlich kann die Dauer individuell angepasst werden.
Die anstrengendste Etappe ist die erste, von Baiona nach Vigo. Diese Etappe ist aufgrund ihrer Länge und der Höhenunterschiede, mit teils steilen Auf- und Abstiegen, besonders herausfordernd. Die angenehmste Etappe ist die zweite, von Vigo nach Redondela. Sie ist nicht nur die kürzeste, sondern verläuft auch größtenteils auf flachen und gut ausgeschilderten Wegen.
Entlang des Weges können die Pilger Folgendes genießen:
Das Gelände wechselt zwischen Küstenwegen, ländlichen Gebieten und dichten Wäldern bis hin zu kleinen Hügeln und leicht unebenem Terrain im Landesinneren.
Ein wesentlicher Unterschied ist die Nähe zum Meer in den frühen Phasen, die eine einzigartige Küstenumgebung bietet. Darüber hinaus ist diese Route weniger befahren als der französische Weg und bietet ein ruhigeres und persönlicheres Erlebnis.
In diesem Abschnitt findet man eine große Vielfalt an Flora, wie Eichen, Kastanien und Kiefern sowie typische Sträucher der atlantischen Region. Was die Fauna betrifft, so lassen sich Meeresvögel in Küstennähe beobachten, Greifvögel in bewaldeten Gebieten sowie kleine Säugetiere und Reptilien.
Jede Ortschaft entlang des Weges bietet ein einzigartiges kulturelles Erbe:
Um die Compostela zu erhalten, müssen die Pilger mindestens die letzten 100 Kilometer des Jakobswegs zu Fuß oder zu Pferd zurückgelegt haben, oder 200 Kilometer mit dem Fahrrad. Außerdem ist es erforderlich, den Pilgerausweis (Credencial del Peregrino) mindestens zweimal täglich an den Durchgangsorten abstempeln zu lassen. Keine Sorge – du wirst diese Mindeststrecke auf jeden Fall zurücklegen.
Das Klima in diesem Abschnitt ist überwiegend atlantisch, mit milden Temperaturen und häufigen Regenfällen, besonders im Frühling und Herbst. Die Sommer sind in der Regel warm, aber nicht übermäßig heiß – ideal zum Wandern.
Hier findest du die verschiedenen Optionen, die von unserer Agentur für den Jakobsweg mit Startpunkt in Baiona empfohlen werden.
Option 1: Eigenes Auto und Parken des Fahrzeugs in Baiona.
Option 2: Bus
Santiago > Vigo > Baiona
– Von Santiago nach Vigo mit dem Busunternehmen Monbus.
– Von Vigo nach Baiona mit dem Busunternehmen Atsa.
Madrid > Vigo (keine Direktverbindung)
– Von Madrid nach Vigo mit Avanzabus.
– Von Vigo nach Baiona mit Atsa.
Option 3: Zug (Renfe) bis zum Bahnhof Vigo. Von dort aus mit dem Bus nach Baiona mit Lugove.
Option 4: Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen zu Baiona sind Vigo und Santiago de Compostela.
Von dort gibt es zwei Möglichkeiten, um nach Baiona zu gelangen:
– Mit dem Bus, wie oben beschrieben.
– Privattransfer: Abholung am Flughafen von Santiago oder Vigo und direkter Transfer zum Hotel in Baiona. Bitte kontaktiere uns für die Preise dieses Services.
Auf dem Weg begegnen wir zahlreichen „Pazos“, typischer galicischer Herrenhaus-Architektur, Erbe des galicischen Adels aus dem Mittelalter, und dringen tiefer in die Ría de Vigo ein.
In Santa Cristina de A Ramallosa, bei Sabarís, sind die kleinen Brücken aus dem 15. Jahrhundert, die Kirche und der Pazo de Cadaval besonders sehenswert.
In der Pfarrei Matamá stechen die Kapelle San Amaro und die Kirche San Pedro hervor.
In Vigo ist ein Besuch des Pazo Quiñones de León und seiner Gärten Pflicht sowie der Kirche „Los Picos“ oder der Inmaculada.
Redondela liegt am Ende der Ría de Vigo, gegenüber der Insel San Simón. Hier kann man einen römischen Meilenstein sehen, der die Pilger begrüßt, sowie zwei Viadukte aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sehenswert sind außerdem die Pilgerherberge, die Casa de Petán oder Santa Teresa aus dem 17. Jahrhundert, die Kirche Santiago und das Kloster Vilavella.
In Ponte Sampaio ist die Brücke mit zehn halbrunden Bögen beeindruckend, ebenso wie die romanische Kirche Santa María aus dem 12. Jahrhundert.
In Pontevedra überqueren die Pilger die Brücke „Ponte do Burgo“ beim Verlassen der Altstadt. In der Altstadt ragt das Heiligtum der Virgen Peregrina hervor – Schutzpatronin der Stadt – mit Grundriss in Form einer Jakobsmuschel. Im Inneren befinden sich Statuen von Santiago, San Roque und der Virgen im Pilgergewand.
Auf der Plaza de la Ferrería, erreichbar durch die Porta do Camiño, befindet sich das Franziskanerkloster neben der Plaza de la Estrella, mit der Casa de Caras und den Gärten Castro Sampedro.
Am Ortseingang von Caldas de Reis steht die romanische Kirche Santa María. Weitere sehenswerte Kirchen: Santo Tomás Becket (1890), Santa María de Bemil, San Andrés de César und San Esteban de Saiar – alle romanischen Ursprungs.
Ein Highlight des Ortes sind die Flüsse Umia und Bermaña, die über römische Brücken überquert werden können. Ihre Heilquellen machen Caldas de Reis zu einem Thermalkurort mit vielen Spas. Auf dem zentralen Platz befindet sich die öffentliche Quelle „Las Burgas“, ideal zum Erfrischen mit ihrem heilenden Wasser.
In Padrón ist besonders die neoklassische Kirche Santiago aus dem 19. Jahrhundert erwähnenswert. Das Siegel zeigt die Ankunft des Körpers des Apostels in Padrón. Unter dem Hauptaltar befindet sich der „Pedrón“, ein Stein, an dem das Boot, das den Leichnam aus Palästina brachte, festgemacht haben soll – ein bedeutendes Symbol für viele Pilger.
Sehenswert: Der Brunnen „Fuente del Carmen“ (16. Jh.) beim gleichnamigen Kloster.
Die Kirchen Santa María de Hebrón und San Antonio de Hebrón.
Die Stiftskirche von Iria Flavia.
Die Einsiedelei „Santiaguiño“, zu der ein Kreuzweg mit 136 Stufen führt. Im Inneren befindet sich eine Statue des Heiligen und Felsen, von denen aus er gepredigt haben soll. Unterhalb befindet sich eine Quelle, die laut Überlieferung durch seinen Stab entstand.
Das Kreuz von Fondo da Vila aus dem 15. Jahrhundert.
Die Brücken von Santiago und die römische Brücke.
Die Promenade „Paseo del Espolón“ lädt zum entspannten Flanieren ein.
In Santiago de Compostela erreichen wir das wichtigste Monument unserer Route: die Kathedrale von Santiago, dem Apostel gewidmet. Sie wurde 1128 geweiht und ist ein Paradebeispiel einer Pilgerkirche. Romanischer Baustil mit späteren Renaissance- und Barockelementen des 18. Jahrhunderts. Die Kathedrale hat einen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit drei Schiffen, Tribüne, Querhaus und Umgang. Besonders erwähnenswert: das Portico de la Gloria des Meisters Mateo – das bedeutendste Werk der spanischen Romanik.
Traditionell nehmen viele Pilger an der Messe um 12 Uhr teil. Mit etwas Glück kann man dabei den berühmten Botafumeiro in Aktion erleben. Weitere Bräuche: die Statue des Apostels umarmen und seine Krypta besuchen. Auch das Kathedralmuseum und die Dachterrassen sind sehr zu empfehlen.
Das Kloster San Martín Pinario liegt gegenüber der Plaza de la Azabachería.
Die Fassade des Parador de los Reyes Católicos am Platz Obradoiro – einst Pilgerhospiz – ist ebenso beeindruckend.
Die gesamte Altstadt ist spektakulär und versetzt einen direkt ins Mittelalter. Hier befindet sich auch der bekannte Markt von Santiago. Darüber hinaus lohnen sich Ausflüge in die Umgebung, etwa zur Costa da Morte oder den Rías Baixas.
Die Zahl der Pilger auf diesem Jakobsweg nimmt exponentiell zu. Man darf nicht vergessen, dass Baiona eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Entdeckung Amerikas spielt: Am 1. März 1493 traf hier die Karavelle Pinta ein, kommandiert von Martín Alonso Pinzón, mit der Nachricht von der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus.
Diese Route des Portugiesischen Jakobswegs erreicht zwar nicht die hohen Pilgerzahlen des beliebten Jakobswegs von Sarria nach Santiago, doch die Dörfer entlang des Weges, ihre Bewohner, die Gastronomie und die wunderschönen Landschaften machen ihn zu einer besonders reizvollen Variante des Caminos.
Cruz de Ferro am Aufstieg zum Monte do Gozo: Ein symbolischer Ort, an dem Pilger einen Stein ablegen – als Zeichen dafür, persönliche Lasten hinter sich zu lassen.
Dieses Video gibt Ihnen einen detaillierteren und visuelleren Einblick in das, was Sie auf Ihrem Abenteuer erwartet. Verpassen Sie es nicht!