Du kommst in Oviedo an und gehst durch seine Straßen, bis du einen Platz erreichst. Hier stößt du auf eine majestätische Struktur. Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Gebäude, sondern um die imposante Catedral de San Salvador, ein Ort mit über tausend Jahren Geschichte und dem Ausgangspunkt des Camino Primitivo.
Diese Route, die vom König Alfonso II. im 9. Jahrhundert gewählt wurde, bewahrt die Essenz der ersten Pilger. Aber warum ist dieser Ort so besonders? Lass uns alle Details unten anschauen.
Índice de contenidos
- 1 Verbindung mit anderen Wegen nach Santiago
- 2 Ein Tempel mit gotischen und frühromanischen Einflüssen
- 3 Verbindung mit dem Camino de Santiago Primitivo
- 4 Elemente, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest
- 5 Die Rolle der Kathedrale in der Kultur von Oviedo
- 6 Plane deine Reise mit nützlichen Informationen
Verbindung mit anderen Wegen nach Santiago
Der Camino Primitivo gilt als der Ursprungspfad der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. Er unterscheidet sich nicht nur durch sein Alter, sondern auch durch die körperlichen und spirituellen Anforderungen, die er an die Pilger stellt.
Dieser Weg, der von der Catedral de San Salvador aus beginnt, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, sowohl körperlich als auch logistisch. Seine Etappen zeichnen sich durch steile Anstiege, technische Abfahrten und einen Verlauf aus, der in wilde, geschichtsträchtige Landschaften führt.
Auf dieser Route wird jeder Kilometer zu einem Weg durch archäologische Überreste, Klöster und kleine Siedlungen, die Zeugen des Besuchs der alten Pilger waren. Diese Route verbindet die Spiritualität der Pilgerreise mit der unberührten Natur. Sie macht die körperliche Anstrengung zu einem Akt der Introspektion und tiefen Verbindung.
Im Gegensatz dazu bieten Routen wie der Camino Sanabrés von Ourense eine andere Erfahrung, bei der der Weg von der galicischen Tradition beeinflusst wird. Dieser Weg kombiniert Uferlandschaften und eine Architektur, die zwar weniger anspruchsvoll in topographischer Hinsicht ist, aber durch ihren ländlichen Charme und ihre Verbindungen zur jahrhundertealten Tradition der Region heraussticht.
- Der Vergleich ist unvermeidlich: Während der Sanabrés durch seine Zugänglichkeit und die Vielfalt der Landschaften verführt, setzt der Primitivo auf die Authentizität eines nahezu unberührten Weges.
Ebenso interessant ist der Vergleich des Camino Primitivo mit der Route des Camino de Santiago von Irun nach Bilbao, wo der basque Einfluss in jedem Abschnitt spürbar ist.
- Diese Variante umfasst urbane Elemente und Küstenlandschaften, die sich vom strengen und ursprünglichen Geist des Primitivo abheben. In diesem Fall verstärken das bergige Terrain und die geringe moderne Eingriffe das Gefühl der Entdeckung und persönlichen Überwindung.
Falls du möchtest, kannst du auch den Camino de Santiago Primitivo ab Lugo machen. Dieser Abschnitt ist vielleicht etwas weniger anspruchsvoll als die Route, die in Oviedo beginnt. Dennoch bietet er den Pilgern die Möglichkeit, ein vielfältiges kulturelles Geflecht zu entdecken, ohne auf die körperliche Herausforderung des ursprünglichen Weges zu verzichten.
Ja, die Beratung durch eine Camino de Santiago Agentur ist unerlässlich, um eine so anspruchsvolle Route wie den Primitivo zu bewältigen. Bei Mundiplus bieten wir nicht nur detaillierte Informationen zu Unterkünften und kritischen Etappen. Wir stellen auch Ressourcen zur Verfügung, um Körper und Geist auf die Herausforderungen des Weges vorzubereiten.
Ein Tempel mit gotischen und frühromanischen Einflüssen
Die Catedral de San Salvador, auch bekannt als Sancta Ovetensis, ist ein Tempel mit einer faszinierenden Geschichte, der gotische, frühromanische, romanische, Renaissance- und Barockeinflüsse vereint.
Ihr Ursprung geht auf das 8. Jahrhundert zurück, als König Fruela I. befahl, eine Basilika an diesem Ort zu errichten. Die heutige Struktur, hauptsächlich gotisch, begann jedoch Ende des 13. Jahrhunderts und wurde im 16. Jahrhundert vollendet.
Der Turm, ein herausragendes Element der Renaissance-Architektur, ist von verschiedenen Punkten der Stadt aus sichtbar und ist zu einem Wahrzeichen von Oviedo geworden.
Die Cámara Santa, ein Schatz der religiösen Kunst
Die Cámara Santa ist einer der herausragendsten Räume der Catedral de San Salvador, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Darin befinden sich zwei der emblematischsten Kreuze Asturiens: das Kreuz von la Victoria und das Kreuz der Engel.
Diese Symbole repräsentieren die Geschichte des asturischen Königreichs und sind eine wichtige Bezugspunkte für die Pilger, die ihre Reise in Oviedo begannen. Die Cámara Santa ist ein frühromanisches Gebäude aus dem 9. Jahrhundert, das von Alfonso II. dem Frommen als Kapelle errichtet wurde.
Neben den Kreuzen beherbergt sie auch andere bedeutende Reliquien wie die Arca Santa und das Heilige Schweißtuch. Der Zugang zu dieser unterirdischen Kapelle ist ein Muss bei der Besichtigung der Kathedrale und bietet ein einzigartiges spirituelles und kulturelles Erlebnis.
Verbindung mit dem Camino de Santiago Primitivo
Der Camino Primitivo beginnt an der Catedral de San Salvador in Oviedo und folgt dem Weg, den König Alfonso II. nutzte, um das neu entdeckte Grab des Apostels Santiago zu besuchen. Im Gegensatz zum Camino Francés ist diese Option körperlich anspruchsvoller, bietet jedoch beeindruckende Landschaften und eine weniger überlaufene Atmosphäre.
Wenn du nach einer authentischen Erfahrung suchst und eine Verbindung zur ursprünglichen Geschichte des Weges herstellen möchtest, ist dies eine großartige Wahl. Der Camino Primitivo erstreckt sich über etwa 325 Kilometer, die in mehrere Etappen unterteilt sind. Er ist eine ideale Alternative für diejenigen, die eine ruhigere Erfahrung in Kontakt mit der Natur suchen.
Elemente, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest
Neben ihrer historischen Bedeutung beherbergt die Kathedrale auch Details, die Beachtung verdienen. Die barocken Kapellen, wie die der Unsere Liebe Frau des Heiligen Königs, stellen herausragende Beispiele barocker Kunst dar. Die gotischen Skulpturen im Kreuzgang und der Hauptaltar sind unverzichtbar.
Das Heilige Schweißtuch von Oviedo, das in der Cámara Santa aufbewahrt wird, ist eine religiös bedeutende Reliquie. Jedes Element im Tempel hat eine Geschichte zu erzählen, was den Besuch zu einem wertvollen kulturellen und spirituellen Erlebnis macht.
Die Rolle der Kathedrale in der Kultur von Oviedo
Die Catedral de San Salvador ist zu einem wichtigen Punkt im Leben der Stadt Oviedo geworden. Sie dient als Sitz wichtiger religiöser Feierlichkeiten und ist ein Ort, an dem Touristen und Einheimische auf harmonische Weise zusammenkommen.
Der Platz, der die Kathedrale umgibt, dient als Treffpunkt, mit Bars und Cafés in der Nähe, ideal für eine Pause, bevor du die Stadt weiter erkundest.
Oviedo, mit seiner ruhigen und einladenden Atmosphäre, ist der perfekte Ort, um eine Pilgerreise zu beginnen oder seinen kulturellen Reichtum zu entdecken. Die Kathedrale ist eine wichtige Inspirationsquelle für Künstler und Schriftsteller.
Ihre Geschichte ist eng mit dem Leben der Stadt verknüpft, wodurch sie zu einem kulturellen und religiösen Wahrzeichen Asturiens geworden ist. Ihre spirituelle und gesellschaftliche Bedeutung macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher.
Plane deine Reise mit nützlichen Informationen
Wenn du die Catedral de San Salvador besuchst, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, sie im Voraus zu überprüfen. Als grobe Orientierung können wir dir jedoch folgende Öffnungszeiten nennen:
- Von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr von Montag bis Freitag.
- Von 16 bis 17 Uhr samstags.
Der Zugang zur Cámara Santa ist in den allgemeinen Führungen enthalten, also berücksichtige das bei der Planung deiner Reise. Wenn du den Camino Primitivo unternehmen möchtest, kannst du hier deine Pilgerurkunde erhalten, ein unverzichtbares Dokument für diejenigen, die die Route abschließen wollen.
Denke daran, dass an Sonntagen keine touristischen Besichtigungen erlaubt sind, also ist es wichtig, deinen Besuch an Werktagen zu planen, um das Erlebnis vollständig genießen zu können.