Castro Urdiales ist ein faszinierendes Reiseziel an der Ostküste von Kantabrien. Diese malerische Stadt, mit römischen Ursprüngen, zeichnet sich durch ihr historisches und künstlerisches Erbe sowie ihre Strände aus. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle auf dem Camino del Norte, einer der herausforderndsten und landschaftlich schönsten Routen des Jakobswegs.
Von Mundiplus, deiner spezialisierten Agentur für Jakobsweg-Reisen, zeigen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und praktische Tipps, damit du deinen Besuch in vollen Zügen genießen kannst.
Índice de contenidos
- 1 Castro Urdiales: Ein unverzichtbarer Halt auf dem Camino del Norte
- 2 Die Geschichte von Castro Urdiales: Ein Spaziergang durch die Vergangenheit
- 3 Sehenswürdigkeiten in Castro Urdiales
- 4 Die Küste von Castro Urdiales: Atemberaubende Landschaften
- 5 Die Gastronomie von Castro Urdiales: Geschmack und Tradition
- 6 Was man in Castro Urdiales tun kann: Aktivitäten für jeden Geschmack
- 7 Praktische Tipps für einen Besuch in Castro Urdiales
Castro Urdiales: Ein unverzichtbarer Halt auf dem Camino del Norte
Wie bereits erwähnt, führt der Camino de Santiago von Irún durch die Stadt Castro Urdiales, was diesen Ort zu einem obligatorischen Halt für Pilger macht.
Dieser Weg ist bekannt dafür, Abschnitte mit steilen Küsten, Stränden und Bergen zu kombinieren, was spektakuläre Landschaften bietet, die das Jakobsweg-Erlebnis bereichern. Natürlich bietet die Stadt neben ihrer Schönheit auch Dienste für Pilger, wie Herbergen, spezialisierte Geschäfte und Restaurants.
- Wenn du überlegst, welche Route du wählen sollst, kannst du auch andere Alternativen erkunden. Zum Beispiel der Camino de Santiago von Ourense, eine kürzere und weniger anspruchsvolle Option. Sie eignet sich ideal für diejenigen, die eine entspannendere Erfahrung suchen und durch ländliche Gebiete und galicische Wälder wandern möchten.
- Für diejenigen, die eine größere Verbindung zur Natur suchen, hebt sich der Camino Primitivo von Lugo durch seine bergigen Landschaften und anspruchsvollen Etappen hervor. Es ist Teil der ältesten Route nach Santiago und eine perfekte Wahl für Pilger, die eine körperliche und spirituelle Herausforderung suchen.
Die Geschichte von Castro Urdiales: Ein Spaziergang durch die Vergangenheit
Castro Urdiales wurde als „Flaviobriga“ im 1. Jahrhundert n. Chr. gegründet und war einer der wichtigsten Hafenorte des Römischen Reiches auf der iberischen Halbinsel. Nach dem Fall des Imperiums entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Fischerei- und Handelszentrum, besonders im Mittelalter.
Die Altstadt bewahrt zahlreiche Überreste aus der Vergangenheit, wie die Kirche Santa María de la Asunción, die mittelalterliche Burg und die römische Brücke, die Teil eines historischen Ensembles ist, das als Kulturgut von besonderem Interesse eingestuft wurde.
Damit du dir ein vollständigeres Bild machen kannst, präsentieren wir dir nun die wichtigsten Monumente von Castro Urdiales.
Sehenswürdigkeiten in Castro Urdiales
Leuchtturm und Kapelle Santa Ana
Die Kapelle Santa Ana ist normalerweise geschlossen. Dennoch lohnt es sich, die Stufen hinaufzusteigen, um einen wunderschönen Blick auf den Fischereihafen zu genießen.
Nach dem Überqueren der Brücke (die wir später noch erwähnen werden), gelangt man zum Castillo-Faro de Santa Ana, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Dieses historische Ensemble, das auf beeindruckenden Klippen thront, kombiniert eine mittelalterliche Burg aus den Jahrhunderten XIII und XIV mit einem Leuchtturm, der 1853 in Betrieb ging.
Die Burg war Teil des ehemaligen Verteidigungssystems der Stadt, die einst vollständig mit Mauern umgeben war, obwohl heute keine Überreste dieser Mauern mehr vorhanden sind. Heute beherbergt das Innere Ausstellungen und kostenlose kulturelle Veranstaltungen.
Kirche Santa María de la Asunción
Die Kirche Santa María de la Asunción ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der herausragendsten gotischen Kirchen Kantabriens. Sie wurde zwischen den Jahrhunderten XIII und XIV erbaut und zeigt Einflüsse der französischen Gotik, mit Ähnlichkeiten zur Kathedrale von Burgos.
Ihr Inneres beherbergt farbige Skulpturen, darunter eine imposante Orgel aus den Niederlanden, die durch eine niederländische Kapelle und die Kathedrale von Évreux führte. Aufgrund ihrer ursprünglichen Größe wurden Anpassungen vorgenommen, um sie in die Kirche zu integrieren. Sowohl die Kirche als auch die Orgel sind als Kulturgut von besonderem Interesse eingestuft.
Direkt daneben befinden sich die Ruinen der Kirche San Pedro, das älteste Gebäude der Stadt, datiert aus dem 12. Jahrhundert.
Mittelalterliche Brücke
Die Mittelalterliche Brücke ist auch als Römische Brücke bekannt. Diese Brücke mit einem einzelnen Bogen im gotischen Stil verbindet den Hügel des Castillo de Santa Ana und die Kirche Santa María mit der Kapelle Santa Ana. Von unten kann man bewundern, wie die Wellen des Kantabrischen Meeres unter der Struktur hindurchziehen und ein einzigartiges Naturwunder bieten.
Palast Ocharan
Der Palast Ocharan befindet sich in der Nähe des Meeres. Er wurde 1901 als Herrenhaus für Luis de Ocharan erbaut und ist ein elegantes Palais im eklektischen Stil, das später mit einem Schloss-Observatorium erweitert wurde.
Es sticht hervor durch seine portizierte Fassade mit zehn ionischen Säulen in doppelter Reihe, seine Verkleidung aus rosafarbenem und weißem Marmor und seine wunderschönen Gärten. Um es zu besichtigen, ist es notwendig, sich für eine geführte Tour anzumelden über das Rathaus oder das Tourismusbüro.
Parque Amestoy
Dieser Park, der sich neben dem Promenadenweg und dem Hafen befindet, zeichnet sich durch seine Gärten mit einer großen Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Blumen aus. Außerdem ist er von eleganten Gebäuden umgeben, wie dem von Salvarrey, und bietet einen hervorragenden Blick auf das historische Ensemble der Puebla Vieja.
Im Park findest du das Tourismusbüro, wo du Informationen zur Planung deines Besuchs erhalten kannst, sowie die Buchstaben „Castro Urdiales“, die sich hervorragend für ein Erinnerungsfoto eignen.
Paseo Marítimo
Dieser Spaziergang, der parallel zum Meer verläuft, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste von Kantabrien von Punkten wie dem Muelle de San Luis, der den Strand von Brazomar vor den Wellen schützt. Es ist ein beliebter Erholungsort im Sommer.
Nach einem Spaziergang oder einem Sprung ins Wasser an diesem Strand (den wir gleich näher beschreiben), kannst du den Parque Cotolino besuchen.
Plaza del Ayuntamiento
Der Plaza del Ayuntamiento ist von Arkaden umgeben, mit Bars und Terrassen, die ideal sind, um etwas zu trinken. Ebenfalls hervorzuheben ist das Casa de los Chelines, ein ikonisches Gebäude im neugotischen Stil mit einem zentralen Aussichtspunkt und dekorativen Elementen, die von der Gotik inspiriert sind.
Die Küste von Castro Urdiales: Atemberaubende Landschaften
Die Küste von Castro Urdiales bietet eine privilegierte natürliche Umgebung, in der Klippen, Buchten und Strände wechseln. Hier sind einige der herausragenden Punkte:
- El Pedregal. Es handelt sich um eine Felsenformation, die ins Meer ragt. Es ist der perfekte Ort für Wanderungen oder einfach, um die maritime Landschaft zu genießen. Von hier aus sind die Ausblicke auf das Kantabrische Meer besonders beeindruckend.
- Playa de Ostende. Mit mehr als 700 Metern Länge ist es der wichtigste städtische Strand von Castro Urdiales. Er bietet Einrichtungen wie Duschen, Rettungsschwimmer und Freizeitzonen, was ihn zu einem idealen Ort für Familien und Pilger macht, die nach einer langen Wanderung entspannen möchten.
Die Gastronomie von Castro Urdiales: Geschmack und Tradition
Die lokale Gastronomie ist ein weiteres großes Highlight von Castro Urdiales. Meeresfrüchteprodukte wie Anchovis, Meeresfrüchte und gegrillter Fisch sind in vielen Gerichten präsent. Besonders hervorzuheben sind auch Spezialitäten wie Marmitako und Rabas (frittierte Tintenfische), die typisch für die Region sind.
Was man in Castro Urdiales tun kann: Aktivitäten für jeden Geschmack
Neben der Besichtigung der Denkmäler kannst du hier Aktivitäten wie Küstenwanderungen, Bootsfahrten oder Wassersport unternehmen. Im Sommer werden auch traditionelle Festivals und Messen gefeiert. Besonders hervorzuheben ist die Semaine Grande, die in der letzten Juniwoche stattfindet.
Praktische Tipps für einen Besuch in Castro Urdiales
- Anreise: Castro Urdiales liegt 35 km von Bilbao und 70 km von Santander entfernt. Es ist über die A-8 erreichbar und bietet auch Busverbindungen von beiden Städten.
- Beste Reisezeit: Die Monate Frühling und Sommer sind ideal, um das Klima zu genießen und Aktivitäten im Freien zu unternehmen.
- Services für Pilger: Die Stadt bietet mehrere Herbergen und Ruhebereiche sowie touristische Informationen speziell für Pilger, die den Camino del Norte gehen.